Malta ist seit mehr als 8000 Jahren bevölkert und im Süden der Insel kann man immer noch neolithische Tempel finden, von denen geglaubt wird, dass sie die ältesten, freistehenden Denkmale der Welt sind.
Malta wurde im Mittelalter von den Arabern besetzt, die die sizilianisch-arabische Sprache aus Sizilien mitbrachten. Diese Sprache entwickelte sich schließlich in das heutige Maltesisch.
Um 1091 eroberten die Normaden Malta und es wurde Teil des sizilianischen Königreiches, welches auch über weite Teile des heutigen Italiens reichte.
Der Johanniterorden herrschte von 1530 bis 1798 über die Inseln. Die Ritter verbesserten die Lebensbedingungen auf der gesamten Insel. Sie bauten Krankenhäuser, brachten den Handel in Schwung und errichteten starke Festungen. Während ihrer Herrschaft hielten die Ritter mehrere Monate während der fürchterlichen Kämpfe und massiven Angriffe der Ottomanen-Invasion durch, was auch als die große Belagerung von 1565 bekannt ist.
Im Jahr 1798 eroberte Napoleons Armee die Insel und in den folgenden sechs Tagen nach der Übernahme wurde das Bürgerrecht in Malta festgelegt. Die Sklaverei wurde abgeschafft und alle türkischen Sklaven befreit. Napoleon selbst erschuf ein primäres und sekundäres Bildungssystem und eine eher wissenschaftlich ausgerichtete Universität ersetzte die alte.
Der britische Thron übernahm Malta nach Napoleons Sturz und herrschte die nächsten 160 Jahre über die Insel. Malta stand unter dauerhafter Bombardierung durch die deutschen Streitkräfte während des Zweiten Weltkrieges, die die Insel übernehmen wollten, da sie als Ort mit hoher strategischer Bedeutung, sowohl für den Handel als auch im Kriegsfall, bekannt war. Der starke Wille und Mut der maltesischen Bevölkerung brachte König Georg VI dazu, Malta das Georgs-Kreuz zu verleihen. Diese Auszeichnung ist immer noch Teil der maltesischen Nationalflagge und wird als Symbol einer stolzen Nation gesehen.
Im Jahr 1964 erreichten die Malteser ihre Unabhängigkeit von den Briten und das Land sollte seine Geschichte als ein eigener Staat und Republik fortführen. Seit Mai 2003 ist Malta ein Mitglied der Europäischen Union.